von Bodo-Klaus Eidmann

Der Weg des Aiki – mehr als ein Schritt auf der Matte

Es war ein Abend der Konzentration und Dynamik, wie ihn das Aikido beim TSV München-Großhadern beschreibt. Der diesjährige Erwachsenen-Graduierungslehrgang Sommer 2025, geleitet von Trainer Bodo-Klaus Eidmann und Trainerin Gudrun Bratu, vereinte Disziplin mit Hingabe, Technik mit Geist – und schenkte einigen Teilnehmenden nicht nur einen neuen Kyu-Grad, sondern vor allem einen bewussteren Blick auf den Weg des Aiki.

Die Kunst der Technik – und des Loslassens

Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen Grundlagen des Aikido – nicht im Sinne mechanischer Wiederholung, sondern im lebendigen Erfassen ihres Wesens. So wurden Techniken wie Ikkyo (jap.) – die erste Grundtechnik – und Shiho Nage (jap.) – der Wurf in vier Himmelsrichtungen – nicht nur gelehrt, sondern im wahrsten Sinne des Wortes „verstanden“: im Körper, im Geist, im Zusammenspiel mit dem Partner. Bodo und Gudrun, beide tief im Tendoryu-Aikido verwurzelt und zugleich mit offenem Blick für die Individualität jedes Schülers, legten zuletzt auch Wert auf das selbstständige Vorführen der Techniken. Nicht das perfekte Bild war entscheidend – sondern das aufrichtige Bemühen um Klarheit, Präsenz und Fluss.

Das Graduierungstraining war bestens besucht und es wurde fleißig trainiert. Foto: Bodo-Klaus Eidmann

Würde und Anerkennung

Am Ende des Lehrgangs wurden jene ausgezeichnet, die in ihren Bewegungen nicht nur Form, sondern auch Haltung zeigten. In einer herzlichen Zeremonie sprachen die Trainer ihre Anerkennung aus:  „Wir gratulieren folgenden Teilnehmer:innen zum jeweiligen Kyu-Grad“, so Gudrun Bratu und Bodo-Klaus Eidmann.

Christian – 5. Kyu

Michael – 5. Kyu

Hanna – 4. Kyu

Tara – 4. Kyu

Polina – 4. Kyu

Viktor – 4. Kyu

Samuel – 4. Kyu

Die glücklichen Graduierten sowie die Trainer Bodo-Klaus Eidmann und Gudrun Bratu in der Mitte. Foto: oh/Aikido

Die Graduierung ist ein Moment der Anerkennung – und doch kein Ziel, sondern eine Station. Das bringt ein Satz besonders treffend auf den Punkt, den Bodo-Klaus Eidmann am Rande des Lehrgangs formulierte: „Der Weg des Aiki geht weiter, denn nur so wird Aiki-do daraus!“ In diesem Geist bleibt der Lehrgang nicht einfach in der Erinnerung – sondern lebt weiter, auf jeder Matte, in jeder Technik, im nächsten Schritt.  

Comment