von Bodo-Klaus Eidmann

Kathrine Munch Torp war beim TSV München-Großhadern zu Besuch

Am 15. & 16. Februar 2025 fand beim TSV München-Großhadern ein intensiver Aikido-Lehrgang mit der Lehrerin Kathrine Munch Torp (3. Dan Tendoryu Aikido / Dänemark) in der schönen Budo-Halle an der Heiglhofstraße 25 statt. Rund 30 Aikidoka aus München, Bayern und sogar den Niederlanden nahmen an der Veranstaltung teil und erhielten wertvolle Impulse für ihr Training.

Ein besonderer Schwerpunkt des Lehrgangs lag auf der Weiterentwicklung der Fallschule (jap. Ukemi). Ganz im Sinne des Ki no Nagare (jap. das Ki fließen lassen) wurde intensiv daran gearbeitet, wie man nach einem Wurf oder Fall schneller, gesünder und effizienter wieder aufstehen und direkt mit dem Shite (jap. Führende/Werfende) verbunden bleiben kann.

Kathrine Munch Torp legte großen Wert darauf, den Teilnehmenden die Bedeutung einer korrekten Fußstellung, den gezielten Einsatz der Hüfte und die optimale Bewegungsabfolge des Uke (jap. Fallende) näherzubringen. Die sorgfältig abgestimmten Übungen halfen den Teilnehmern, ihre Technik zu verbessern und neue Aspekte für ihr wöchentliches Training mitzunehmen.

Die zwei Tage des Lehrgangs waren geprägt von intensiven Übungseinheiten, inspirierenden Verbesserungsvorschlägen und einem regen Austausch unter den Aikidoka. Viele Teilnehmer zeigten sich begeistert von den neuen Erkenntnissen und der Möglichkeit, ihr Körpergefühl sowie ihre Reaktionsfähigkeit auf ein neues Level zu heben.

Der Lehrgang endete mit einem großen Dank an Kathrine Munch Torp für ihre lehrreichen und motivierenden Einheiten. Die Teilnehmer reisten mit wertvollen Erfahrungen im Gepäck nach Hause und freuen sich darauf, das Gelernte in ihrem weiteren Training umzusetzen.

In der schönen Budo-Halle des TSV München-Großhadern an der Heiglhofstraße 25 ging es wieder rund. Foto: Bodo-Klaus Eidmann

Comment