Es geht wieder los mit den Kinder- und Jugendtrainings

Comment

Es geht wieder los mit den Kinder- und Jugendtrainings

Am Dienstag beginnt das neue Schuljahr und auch wir fangen dann wieder mit den Trainings an. Um die erste Schulwoche ein bisschen stressfreier zu machen, werden wir erst in der zweiten Schulwoche (ab 20.09.21) mit den Trainings starten. Allerdings mit ein paar Änderungen:

Training

Die Trainingszeiten haben sich nur Montags geändert. Ab Montag (20.09.21) starten wir mit folgenden Trainings:

  • Montag, 16:30 - 18:00

  • Mittwoch, 17:30 - 19:00

  • Freitag, 17:00 - 18:30

Die Trainings werden nicht mehr nach Alter eingeteilt, sondern die Kinder können wählen, in welches Training sie gehen wollen. Im Montags- und Mittwochstraining werden wir, wie bis jetzt auch, ein paar Spiele machen und den Kindern die Aikido-Grundtechniken beibringen. Das Freitagstraining läuft ähnlich ab mit dem kleinen Unterschied, dass wir dort neben den Grundtechniken auch anspruchsvollere Aikido-Techniken machen. Aber ihr werdet in allen Trainings viel Spaß haben.

Wir bieten regelmäßig Anfängerkurse an.

Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 5 und 16 Jahren, die neu mit Aikido beginnen wollen. Dabei vermitteln unsere Kinder- und Jugendtrainer*innen die ersten Basics: Fallen, einem*einer Angreifer*in ausweichen, werfen und geworfen werden und Vieles mehr. Aus unserer Erfahrung ermöglichen diese Grundlagen den Kindern einen schnellen Einstieg in das wöchentliche Training.

Am 09./ 10. Oktober 2021 wird es auch schon den nächsten Anfängerkurs geben. Anmelden könnt ihr euch unter jugendleitung@aikido-in-muenchen.de. Alle wichtigen Informationen bekommt ihr dann von uns per Mail.

Bei Fragen könnt ihr euch gern bei uns unter jugendleitung@aikido-in-muenchen.de melden.


Comment

Feriensportprogramm in den Sommerferien

Comment

Feriensportprogramm in den Sommerferien

Auch in diesem Jahr bieten wir ein attraktives Ferienangebot gemeinsam mit der Abteilung Turnen des TSV Großhadern an. Wir möchten auch in den Ferien gemeinsam mit euch Sport machen und jede Menge Spaß haben. 

  • Alter: ca. 8-14 Jahre

  • Zeitraum: 2.8. - 6.8.2021 / 30.8. - 3.9.2021 / 6.9. - 10.9.2021 (nur Aikido/Turnen)

  • Uhrzeit: 9:00 - 16:30 Uhr (Treffpunkt 8:30 Uhr)

  • Ort: Gelände des TSV München-Großhadern, Heiglhofstraße 25, München

Es können alle Kinder (egal ob TSV Mitglied oder nicht) teilnehmen. 

Wir freuen uns auf tolle Ferien mit euch! 

Euer TSV Großhadern

Weitere Informationen findet Ihr bei den Turnern.

Ihr wollt euch gleich anmelden? Na, cann schnell loslegen, die Plätze sind begrenzt.

Comment

Training in der Halle

Comment

Training in der Halle

Wir starten wieder mit dem Training in der Halle und hoffen darauf, dass wir das ganz lange tun dürfen.

Bitte beachtet hierfür die allgemein geltenden Hygienerichtlinien, die der TSV Großhadern für die Hallennutzung ausgegeben hat, sowie die nachfolgenden Vorgaben für die Judohalle:

Zutritt zur Halle nur für vollständig Geimpfte, Genesene und zusätzlich getestet. (ab Nov. 2021 2G+)

In die Halle kommt derzeit nur, wer entweder geimpft, genesen und zusätzlich getestet (tagesaktuell) ist. Sobald es sich ändert, geben wir Bescheid. Bitte habt entsprechende Belege immer dabei und zeigt sie kurz bei der Aufnahme in die Anwesenheitsliste.

Nutzung der Umkleiden nur in wenigen Ausnahmen

Im besten Fall kommt ihr umgezogen ins Dojo. Falls das absolut nicht möglich ist, dann zieht euch unten schnell um.

Comment

Wie verändert sich die Stimme durch ein Aikido Training?

Comment

Wie verändert sich die Stimme durch ein Aikido Training?

Bachelor-Arbeit von unserem Mitglied Marie Brodschelm.

Die meisten von euch kennen unsere Marie, die seit Kindesbeinen unser Mitglied ist. Selbige Marie sitzt derzeit an Ihrer Bachelor-Arbeit und hat uns um Unterstützung gebeten.

Sie schreibt über einen möglichen Zusammenhang zwischen Aikido und einer Veränderung der Stimme. Natürlich haben alle, die derzeit ein Training halten werden gesagt, sie würden sie dabei unterstützen.

Was heißt das konkret?

Marie wird vor Beginn der Trainings eine Stimmprobe von euch nehmen. Das ist einmal ein gehaltener Ton, das zweite ein paar gesprochene Sätze. Dauer mit Erklärung ca. 3 Minuten. Es geht dabei nicht darum, dass ihr irgendetwas besonders toll machen müsst, sondern nur um einen Vorher-Nacher-Vergleich. Das gleiche wird nach bzw. gegen Ende des Trainings wiederholt. Bitte kommt also, wenn ihr sie dabei auch unterstützen wollt schon ca. 30 Minuten vor dem Training, damit ihr nach der ersten Aufnahme entspannt ins Training starten könnt und bringt auch danach noch ein paar Minuten Zeit mit. Ihr könnt direkt am Montag, 31.05. / Mittwoch, 02.06. / oder Freitag 04.06. mitmachen (natürlich vorausgesetzt, dass das Training wetter-bedingt stattfindet).

Zur Auswertung lässt Marie dann diverse Programme über die Aufnahmen laufen und schaut, ob sich etwas verändert hat. Durch die Informationen vom Informationsbogen, kann sie dann aus ihren Ergebnissen Statistiken machen.

Da sie mit dem Informationsbogen und den Tonaufnahmen Daten speichert, benötigt sie eure datenschutzrechtliche Freigabe. Diese Freigabe sowie ein Informationsbogen ladet ihr im besten Fall im Vorfeld runter, druckt die beiden Seiten aus und bringt sie ausgefüllt zum Training mit. Oder schickt es per E-Mail an Marie . Natürlich hat auch Marie welche dabei, aber das kostet Zeit, die wir lieber mit Trainieren verbringen wollen. Das Training soll ja am besten gar nicht gestört werden.

Tausend Dank für eure Mithilfe, wir sind sehr gespannt, was sie da erarbeitet und freuen uns schon auf das Ergebnis ihrer Untersuchung.

Bis demnächst im Training

Christiane

Comment

Aikido-News: Jetzt geht es wieder raus!

Comment

Aikido-News: Jetzt geht es wieder raus!

Die Inzidenz-Zahlen gehen runter, die Tage werden länger und hoffentlich wärmer und wir dürfen wieder draußen trainieren!

Ab dem 31. Mai werden wir wieder loslegen, Treffpunkt vor dem Dojo 5-10 Min vor Trainingsbeginn, dann gehen wir gemeinsam rüber auf die Wiese bzw. den Tartan-Platz:

Montag 18:30 - 20 Uhr
Mittwoch 19:00 - 20:30 Uhr
Freitag 18:30 - 20:00 Uhr

Wir starten mit drei Trainings, da wir bei dem derzeitigen Wetter sicher ab und zu absagen müssen und wir euch so schnell wie möglich wieder ganz viel bieten wollen.

Apropos Absagen, wir haben folgende Vereinbarung getroffen: Auf der Homepage aikido-in-muenchen.de wird bis 15 Uhr veröffentlicht, sollte das Training bei schlechtem Wetter abgesagt werden. Steht dort nichts, dann findet das Training statt. Ihr solltet also - wenn das Wetter unsicher ist - dort unbedingt nachschauen.

Es sind 25 Personen erlaubt, Umkleiden gibt es immer noch nicht, Maskenpflicht & Hygieneverordnungen gelten nach wie vor, ihr kennt das alles noch vom letzten Jahr.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders bei den Trainern des Online-Trainings Meike, Julia & Bodo bedanken, die im letzten halben Jahr jedem Mittwoch Abend einen Hauch von aikido geschenkt haben. Es waren verdammt gute und anstrengende Trainings mit euch. Domo arigato gozai mashta!

Dann freue ich mich euch alle demnächst wieder zu sehen - wenn auch mit Abstand!

Ganz herzliche Grüße

Christiane

Comment

Training auf der Wiese für Kinder unter 14 Jahren

Comment

Training auf der Wiese für Kinder unter 14 Jahren

Wer von den über 14-jährigen in der Zwischenzeit trainieren will, kann gern beim Online-Training der Erwachsenen vorbeischauen. Das findet immer Mittwochs ab 18:30 über Zoom statt. Wendet euch hier an info@aikido-in-muenchen.de

Ab Montag, 10.05.21, starten wir mit folgenden Trainings für die Kinder unter 14:

  • Montag, 15:40 - 17:00

  • Montag, 17:00 - 18:30

  • Mittwoch, 17:00 - 18:30

  • Freitag, 17:00 - 18:30

Bitte beachtet, dass die Kinder nur in das Training kommen können, in das sie sich eingetragen haben. Aktuell können wir das leider nur so handhaben. Wenn ihr euch nicht eingetragen habt oder nochmal was ändern möchtet, meldet euch möglichst bald bei uns per Mail unter jugendleitung@aikido-in-muenchen.de.

Jetzt zum Training:
Treffpunkt ist immer pünktlich vor der Judo-Halle. Die Trainer gehen dann mit euch zum Testen und anschließend auf die Outdoor-Fläche. Zum Trainingsende geht ihr gemeinsam mit den Trainern wieder zurück und ihr könnt von euren Eltern an der Judo-Halle abgeholt werden.

Hier ein paar Hinweise zum Testen:
Wir werden zusammen im Scnelltestzentrum Hadern am TSV Gelände die Tests machen. Bringt hierfür bitte zu eurem ersten Training die Einverständniserklärung des Testzentrums für Minderjährige mit. Diese findet ihr im Anhang oder auf der Homepage des Schnelltestzentrums Hadern.

Wer sich nicht auf diese Weise testen möchte, kann sich privat professionell (z.B. in der Apotheke) testen lassen und dann die Bestätigung über das negative Testergebnis zum Training mitbringen.

Zusätzlich müsst ihr noch die Einverständniserklärung vom TSV Großhadern ausfüllen und mitbringen. Wer die schon nach dem letzten Lockdown vor einem Jahr abgegeben hat, muss das nicht nochmal machen.

Da wir draußen und mit Abstand trainieren, braucht ihr keinen Aikido-Anzug. Es reichen normale Sportklamotten, wie ihr sie auch im Sportunterricht anzieht. Denkt bitte daran, dass wir auf einer Wiese trainieren. Am besten zieht ihr daher eher dunkle Sachen an, wegen evtl. Grasflecken. Die Umkleiden sind weiterhin geschlossen. Kommt also bitte schon fertig angezogen zum Training.

Nehmt bitte immer ausreichend zu trinken mit. Wir haben keinen Zugang zu einem Wasserhahn.

Es gilt immer noch Maskenpflicht auf dem TSV-Gelände. Daher habt bitte immer eine Maske mit dabei!

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gern bei uns unter jugendleitung@aikido-in-muenchen.de.

Wir freuen uns euch alle bald Wiederzusehen!

Eure Jugendleitung, Trainer und Co-Trainer

Comment